In einer Welt mit zunehmenden Spannungen und sich verhärtenden Konflikten entsteht bei vielen Menschen ein Gefühl von Verunsicherung, Angst und Zerbrechlichkeit. Eine Möglichkeit, dem zu begegnen ist Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Wir beobachten aber leider eine starke Polarisierung in der Gesellschaft bei gleichzeitiger Ausdünnung der Mitte, die für viele Menschen schwer zu halten ist. Die Folge davon ist, dass sich Menschen – selbst innerhalb von Familien – unversöhnlich gegenüberstehen. Zugespitzt könnte die Überschrift dieser Konflikte lauten: Wenn Du nicht meiner Meinung bist, dann bist Du gegen mich.
Mit dem nächsten Workshop basierend auf der Theorie U begeben wir uns auf die Suche nach einer Lösung jenseits von politischen Ansichten und Handlungen, jenseits von „kämpfen“ und „dagegen halten“. Wir glauben: Wenn wir uns in Liebe begegnen, gibt es kein „richtig“ oder „falsch“ mehr. Dann sind wir Menschen mit unterschiedlichen Ansichten, aber mit denselben Bedürfnissen, mit Hoffnung auf Frieden und Glück. Das zu spüren und so Wege für Konfliktlösungen zu erkunden ist Ziel dieses Workshops.
WANN? Sonntag 19. März 2023, 13.00 -18.00 Uhr,
WO? Großer Sitzungssaal, Schloss Neckarhausen, 1. OG, OT Neckarhausen
WIEVIEL? Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Wenn Euch die Veranstaltung jedoch gefällt, wäre es eine schöne Geste Eurer Zufriedenheit, eine kleine Geldspende zu geben. Die gesammelten Gelder gehen an das örtliche Bündnis für Flüchtlingshilfe.
Keine Anmeldung nötig