1.19 Lesung: Dolceamaro – Clemens Schradi

„Unser Leben verläuft nicht immer in linearen Bahnen, sondern mäandert wie ein Fluss durch die Zeit. Die einzige Konstante ist die Veränderung. Wir alle brauchen einen Punkt, von dem aus wir unsere Ziele abstecken. So ist das Cafe Dolceamaro im […]

Weiterlesen

1.14 1200-Jahr-Feier Neckarhausen 1973 – Foto Präsentation

Im Jahr 1973 feierte die damals noch selbstständige Gemeinde Neckarhausen ihr 1200-jähriges Bestehen. Die Bevölkerung und viele Vereine engagierten sich 1973 beim großenFestzug mit zahlreichen Motivwagen und Fußgruppen und vielen anderen Veranstaltungen.Der ehemalige Gemeinderat und Ortschronist Oskar Kinzig hielt diese […]

Weiterlesen

1.06 Klavierkonzert – Frau Dr. h.c. Gülsin Onay

Die aus Istanbul stammende Pianistin Gülsin Onay studierte u.a. bei Monique Haas und Nadja Boulanger am Pariser Konservatorium, wo sie ihr Studium im Alter von 16 Jahren mit Auszeichnung abschloss. Gülsin Onay konzertiert auf allen Kontinenten mit und ohne Orchester […]

Weiterlesen

1.05 Meisterkurs für junge Pianisten-Ptreisträger*innen

Die aus Istanbul stammende Pianistin Gülsin Onay studierte u.a. bei Monique Haas und Nadja Boulanger am Pariser Konservatorium, wo sie ihr Studium im Alter von 16 Jahren mit Auszeichnung abschloss. Gülsin Onay konzertiert auf allen Kontinenten mit und ohne Orchester […]

Weiterlesen

1.21 FRAUENKULTURKREIS

Das Programm des Frauenkulturkreises umfasst Vorträge aus den Themenbereichen Musik, Psychologie, Soziologie, Politik, Geschichte, Literatur, Länderkunde und Bildende Kunst. Darüber hinaus bietet es Kulturexkursionen an. 01.02.2023     Friedrich Dürrenmatt – Leben und WerkREFERENT     Heiko Geier 08.02.2023      Ich rede, also […]

Weiterlesen

1.16 Die Liebe in uns – ein Workshop basierend auf der Theorie U

In einer Welt mit zunehmenden Spannungen und sich verhärtenden Konflikten entsteht bei vielen Menschen ein Gefühl von Verunsicherung, Angst und Zerbrechlichkeit. Eine Möglichkeit, dem zu begegnen ist Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Wir beobachten aber leider eine starke Polarisierung in der […]

Weiterlesen

1.12 Tiere pflanzen

Wollen Sie vielleicht einen Distelfink, einen Schwalbenschwanz oder eine beeindruckende Holzbiene im Garten? Wenn Sie für die Tiere geeignete Pflanzen wie wilde Karde, wilde Möhre oder Wicke anbieten, kommen diese Tiere ganz von selbst. Denn heimische Pflanzen und Tiere haben […]

Weiterlesen

1.13 (G)Artenreich — ganz einfach!

Wie wir Bienen, Schmetterlingen, Marienkäfern & Co. helfen könnenSeit 1989 haben wir allein in Deutschland fast 80 Prozent der Insekten verloren. Mit unseren Tipps und Tricks können Sie dabei helfen, Lebensraum für Insekten und weitere Arten im eigenen Garten und […]

Weiterlesen

1.04 Klavierkonzert Tuna Bilgin

 Tuna Bilgin, 20 Jahre alt, kommt aus Ankara. Er begann mit 4 Jahren Klavier zu spielen, mit 10 Jahren wurde er als Vorstudent an der Bilkent Universität aufgenommen und studierte dort u.a. bei Prof. Gülnara Azizova. Im Oktober 2022 nahm […]

Weiterlesen

1.03 Serenade im Schlosshof – Mit dem Stamitz-Orchester Mannheim

Das Stamitz-Orchester Mannheim zählt zu den facettenreichsten Klangkörpern der Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 90 Amateurmusiker unterschiedlichster Berufs- und Altersgruppen treffen sich mit einem gemeinsamen Ziel: Spaß an der Musik zu haben! Durch das leidenschaftliche Engagement der Mitspieler, die Begeisterung für Musik […]

Weiterlesen

1.15 Stips Kraus-Vierling – Tour de Flur – in der Geschichte retour

Unter diesem Motto steht eine Fahrrad-Exkursion durch unsere Edingen-Neckarhäuser Gemarkung, zu der „Nachtwächter“ Stips Kraus-Vierling einlädt. Gemütlich strampelnd soll es zu flur- und ortgeschichtlich aufschlussreichen Punkten gehen, sollen vor Ort historisch interessanteThemen oder Fragestellungen behandelt werden.Etwa die enorm aufwendige, aber […]

Weiterlesen

1.10 FreiRaum Café

Für Gesellige, Interessierte, Neugierige und Kuchenliebhaber*innen/Genießer*innenbieten wir gern einen Raum an, in welchem wir uns – ohne ein bestimmtes Ziel zu haben – bei Kaffee, Tee und Kuchen zu aktuellen Themen austauschen wollen. Jede/r ist eingeladen, der/ die das Bedürfnis […]

Weiterlesen

1.01 Horntrio: Trio PHIMIAK

Trio PHIMIAK bringt Horn-Trios auf die BühneViele Leute denken, dass sich die Literatur für Horntrio auf Brahms’ Horntriobeschränkt. Aber als wir das Repertoire ernsthaft durchsuchten, fand unserHornist viele schöne und interessante Stücke. Für dieses Konzert werden wir diefolgenden drei Stücke […]

Weiterlesen

1.20 FORUM IM SCHLOSS

Das Programm des Forums beinhaltet Vorträge aus den Bereichen Geschichte, Politik, Länderkunde, Soziologie, Psychologie, Literatur, Musik und Bildende Kunst. 28.02.2023           Was läuft eigentlich über die Leber und geht uns an die Nieren?                             Von den Aufgaben unserer inneren Organe. Teil 1REFERENTIN […]

Weiterlesen