Kategorie: Veranstaltungen
1.20 FORUM IM SCHLOSS
Das Programm des Forums beinhaltet Vorträge aus den Bereichen Geschichte, Politik, Länderkunde, Soziologie, Psychologie, Literatur, Musik und Bildende Kunst. Sept. 2023 Chinas neue SeidenstraßeREFERENTIN: Irene Roemer Okt. 2023 Loriot — genialer Hofnarr der bundesdeutschen GeschichteREFERENT: Gerhard Thorn Okt. 2023 Astrid […]
Weiterlesen1.21 FRAUENKULTURKREIS
Das Programm des Frauenkulturkreises umfasst Vorträge aus den Themenbereichen Musik, Psychologie, Soziologie, Politik, Geschichte, Literatur, Länderkunde und Bildende Kunst. Darüber hinaus bietet es Kulturexkursionen an. Sept. 2023 Gabriele Aghion — Modeschöpferin und MäzeninREFERENTIN: Diana Liesegang Sept. 2023 BUGA — Führung […]
Weiterlesen1.01 Ritual — Isabel Villanueva, Bratsche
Isabel Villanueva ist Professorin für Bratsche am Royal College of Music in London und am Conservatori Superior de Música del Liceu in Barcelona. Sie gibt regelmäßig Meisterkurse an renommierten Institutionen weltweit. Ihre herausragende Karriere als Solistin und Pionierin der Bratsche […]
Weiterlesen1.02 Neujahrskonzert — Trio Illustro
Ein Liederabend mit Daniela Grundmann, Sopran und Brigitte Becker, Klavier. Das Trio Illustro präsentiert in seiner weltweit einzigartigen Besetzung das aktuelle ProgrammBalladen und Tänze mit Kompositionen von Gerardo Gardelin, Willi März, John Frith, SabinPautza u. a. Es spielt sowohl klassisches […]
Weiterlesen1.03 Trio Aikisu
Die Mannheimer Oboistin Seung Eun Lee (Dozentin an der Musikhochschule) hat zusammen mit Ihren Kolleginnen Ai Ikeda (Fagott) und Kimiko Imani (Klavier) ein buntes Programmzusammengestellt aus Kompositionen von Haydn, Weber, Schumann usw.Eine Einführung ins Programm werden die Künstlerinnen selber gestalten. […]
Weiterlesen1.04 Robert Schumanns Klaviermusik für die Jugend — zum 175. Jubiläum des Albums für die Jugend op. 68
Album für die Jugend op. 68, mit dem Klavierbüchlein für Marie und einigen vor der Drucklegung aussortierten Stücken.Zwölf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder op. 85. AM KLAVIER Luise Bold, Yiyi Cao, Ich-Ruhn Katharina Jung, Eren Parmakerli, Nelson ZangKONZEPTION […]
Weiterlesen1.05 Frédéric Chopin — 24 Préludes
Die französische Bezeichnung Préludes deutet darauf hin, dass der Komponist von der ursprünglichen Funktion des Vorspiels absah und auf die Nebenbedeutung des Begriffs verwies, indem er das Präludieren als Fantasieren verstand. AM KLAVIER: Linda Yuan, Klasse Uwe Balser Der zweite […]
Weiterlesen1.11 Wie bereite ich meinen Garten wildtierfreundlich auf den Winter vor?
Der Artenschwund ist alarmierend und wird dennoch kaum wahrgenommen. Gerade die kleinen Tiere sind für das Gleichgewicht des Ökosystems unentbehrlich, sie sind Grundlage auch für unser Leben. In dem Vortrag von Birgit Jänicke und Heike Vetter bekommen Sie einen kleinen […]
Weiterlesen1.12 Zukunft beginnt auf meinem Teller
In Zeiten von Klimawandel, Lebensmittelengpässen sowie steigenden Zahlen ernährungsbedingter Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht rückt das Thema Ernährung immer mehr in den Vordergrund unseres gesellschaftlichen Diskurses. Mittlerweile wissen wir, dass eine Ernährungswende nötig ist, um eine lebenswerte Zukunft zu […]
Weiterlesen1.13 Starke Frauen verändern die Welt — NEU!
Workshop-Reihe auf Basis der Theorie U 6-teilige Workshop-Reihe mit dem U-Lab Heidelberg in Kooperation mit der vhs Edingen-Neckarhausen. Kurz & bündig: Themenbereiche: Jeder Workshop beginnt mit einem kurzen Impuls-Interview von ca. 30 Minuten mit einerder geladenen Frauen (online oder in […]
Weiterlesen1.14 Kneipp und seine Reize: Ein Exkurs zu seiner Lebensphilosophie und deren Anwendungsmöglichkeiten im Alltag
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit sich durch präventive Maßnahmen fit zu halten, um Krankheiten vorzubeugen und kann somit eigenverantwortlich zu seinem Wohlbefinden beitragen.Unser System verfügt über eine latent vorhandene „innere Reparaturfähigkeit“, die wirzum Leben erwecken müssen.Mit den Reizen von Sebastian […]
Weiterlesen1.16 Demenz — wenn mir das eigene Ich durch den eigenen Körpergenommen wird
Mit einer Demenz leben in Deutschland aktuell rund 1,6 Millionen Menschen. Sie ist eine derhäufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Es gibt viele verschiedene Erscheinungsformenvon Demenz. Alle Demenzformen haben eines gemeinsam: Die Leistungsfähigkeit des Gehirnsverschlechtert sich. Wir laden Sie zu diesem […]
Weiterlesen1.17 Fähre Neckarhausen — Vergangenheit und Gegenwart — Foto-Präsentation
Das ehemals selbständige Neckarhausen feiert 2023 ein besonderes Jubiläum — es sind dann1250 Jahre vergangen seit der ersten Erwähnung im Lorscher Codex. Unser Ortsteil mit derschönen Lage am Neckar verdankt seinen besonderen Reiz dem ehemaligen Schloss derGrafen von Oberndorff mit […]
Weiterlesen