251-330 Zumba® Gold seated

Bei Zumba® Gold SEATED findet das Training sitzend auf einem Stuhl statt. Dadurch ist es besonders gut für Personen geeignet, die Schwierigkeiten haben, längere Zeit zu stehen, oder die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Tanz-Bewegungen auf dem Stuhl fördern […]

Weiterlesen

251-421 Französischer Konversationskurs (ab B2)

Sie haben bereits Französischkenntnisse, aber nicht viel Gelegenheit, die Sprache zu üben? Siemöchten sich mit anderen Teilnehmer*innen auf Französisch über aktuelle Themen austauschen?Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!Mit Claire Bothorel, deutsch-französische Freiwillige, haben Sie die Möglichkeit, sich […]

Weiterlesen

251-520 Flamenco – mehr als nur Tanz

Der Flamenco kommt aus Andalusien, er ist mehr als Tanz und Gesang. Der Flamenco ist eine der wichtigsten musikalischen Ausdrücke der spanischen Folklore und gilt als universelle Kunst. 2010 wurde er zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Der Flamencotanz erfasst […]

Weiterlesen

251-332 Gymstick™ muscle Workout

Gymstick muscle™ ist ein Intervalltraining, das zur Verbesserung von Muskelkraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination, Mobilität und Herz-Kreislauf-Kondition beiträgt. Der Gymstick™ ist ein 130 Zentimeter langer Fiberglasstab mit Thera-Band-Tubings an den Enden. Durch Eindrehen der Bänder lässt sich der Widerstand beliebig steuern, […]

Weiterlesen

251-432 Italienisch A1/A2 Lektüre und Sprachtraining

Wir lesen und bearbeiten ansprechende Kurzgeschichten. Unterstützt durch praktische Übungen und abwechslungsreich gestaltete Grammatik bauen Sie so Ihre Kenntnisse aus. Das Sprechen steht im Vordergrund. Das Angebot eignet sich für Personen, die ihre Sprachkenntnisse nach einem Grundkurs anwenden und üben […]

Weiterlesen

251-351 Pilates am Abend – Schwerpunkt Beckenboden

Ein Ganzkörpertraining zur Straffung, Formung und Aufrichtung des Körpers. Durch die begleitende Pilatesatmung wird die Körpermitte, das „Powerhaus“, gestärkt, die tiefe Rückenmuskulatur trainiert und die Atemkapazität erhöht.  Wir nehmen uns auch genügend Zeit zum Dehnen und Entspannen. WER? Regine KalkoffenWANN? […]

Weiterlesen

251-120 FORUM IM SCHLOSS

Das Programm des Forums beinhaltet Vorträge aus den Bereichen Geschichte, Politik, Länderkunde, Soziologie, Psychologie, Literatur, Musik und Bildende Kunst. 11. März 2025     Albbrecht Dürer – Genialität und Geschäftssinn – Dr. Barbara Kilian-Memheld 18. März 2025     Le Quebec – eine frankophone […]

Weiterlesen

251-121 FRAUENKULTURKREIS

Das Programm des Frauenkulturkreises umfasst Vorträge aus den Themenbereichen Musik, Psychologie, Soziologie, Politik, Geschichte, Literatur, Länderkunde und Bildende Kunst. Darüber hinaus bietet es Kulturexkursionen an. 12. März 2025     Wales – Keltisches Land zwischen Bergen und Meer – Daniela Mancic 19. […]

Weiterlesen

251-103 Erlich-Chamber-Ensemble – Remembering Nachum

„The Spirit lives on“. Unter diesem Slogan trafen sich im Juni 2024 erstmals ehemalige Studenten und Freunde, um ihrem 2023 so plötzlich verstorbenen, unvergessenen Lehrer, Freund und Mentor Prof. Nachum Erlich zu gedenken! Und zu feiern, was er der Welt […]

Weiterlesen

251-104 Serenade im Schlosshof – mit dem Stamitz-Orchester Mannheim

Das Stamitz-Orchester Mannheim (SOM) vereint ambitionierte Amateurmusikerinnen und -musiker aller Alters- und Berufsgruppen, sowie einige professionelle Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar (und auch darüber hinaus). Rund 90 Musikerinnen und Musiker treffen sich mit einem gemeinsamen Ziel: Freude […]

Weiterlesen

251-112 Drei Tage im März 1945 in Neckarhausen und Edingen

Zu Beginn des Jahres 1945 war der Zweite Weltkrieg für Deutschland längst verloren, doch es sollte noch über vier Monate dauern, bis die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht endlich den Frieden brachte. Die damals noch getrennten Dörfer Neckarhausen und Edingen waren […]

Weiterlesen

Lost Places – Fotoausstellung

Mit Werken von Anne-Christine Wahab und Oliver Wolf WANN? 5. Juli bis 20. Juli 2025, Vernissage am Samstag, 5. Juli, 16.00 UhrÖffnungszeiten: freitags bis sonntags von 14.00 – 18.00 UhrWO? Ausstellungsräume, Schloss Neckarhausen

Weiterlesen

KinderKINO

Alles steht Kopf USA, 2015 · 91 min Im Hauptquartier, dem Kontrollzentrum im Kopf der elfjährigen Riley, leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit: Angeführt von der optimistischen FREUDE, die Riley immer nur glücklich sehen möchte, sorgt sich ANGST ständig um Rileys Sicherheit, […]

Weiterlesen

251-113 Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum

Vortrag von Dr. Inge Herold, Kunsthalle Mannheim Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Gustav F. Hartlaub (1864 –1963), der zweite Direktor der Kunsthalle Mannheim, gab mit der von ihm 1925 kuratierten Schau „Die […]

Weiterlesen

Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen

Mit Werken von Sabine Pohl WANN? Freitag 25. Juli bis Sonntag 10. August 2025, Vernissage am Freitag, 25. Juli, 17 UhrÖffnungszeiten: freitags bis sonntags von 14.00 – 18.00 UhrWO? Ausstellungsräume, Schloss Neckarhausen

Weiterlesen

251-114 Wenn das Herz versagt

In Deutschland leben fast 5% Menschen mit einer Herzschwäche, der Anteil bei älteren Pateinten ist um ein Vielfaches höher. So liegt der Anteil bei 80-jährigen bei fast 25%. Damit gehört die Herzinsuffizienz zu den häufigsten Todesursachen. Der Vortrag zeigt Therapiemöglichkeiten […]

Weiterlesen

251-343 Aqua-Jogging am Abend – Fitness im Wasser

Aqua-Jogging, das effektive und gelenkschonende Ganzkörper-Workout unter Wasser, bei dem man viele Kalorien verbrennt und Muskeln aufbaut.Selbst Untrainierte können jederzeit einsteigen, ohne ihren Körper zu überlasten.Für diesen Kurs sind Schwimmkenntnisse erforderlich. WER? Jutta ZyprianWANN? donnerstags, ab 13. März 2025WIE LANG? […]

Weiterlesen

251-362 Uzbekistans duftiger Wirbelwind der Gewürze, vegan

NEUER TERMIN! Die Usbekische Küche ist eine der ältesten und abwechslungsreichsten Küchen Zentralasiens. Die orientalische Vielfalt der Gewürze verleihen den Speisen nicht nur einen ungewöhnlichen Geschmack und Duft, sondern bereichern alle unsere Sinne. Die Kursleiterin wird Ihnen den Mund mit […]

Weiterlesen

251-312 Tai Chi Chuan – für Fortgeschrittene

WER? Karl KochWANN? dienstags, ab 13. März 2025WIE LANG? 19.30 – 21.00 Uhr (15 Abende)WO? Graf-von-Oberndorff-Schule Neckarhausen, Zimmer 26WIEVIEL? 110 €HINWEIS: Bitte bequeme Kleidung und Schuhe, sowie eine Decke oder eine Isomatte mitbringen. Die komplette Form sollte bekannt sein.

Weiterlesen

251-501 Tango Workshop mit Victor

Seit über 20 Jahren tanzt Victor Brozik den argentinischen Tango. In Bremen absolvierte er seine Ausbildung zum Tangolehrer. Umfangreiche Kenntnisse im klassischen Tango sowie im Tango Nuevo, gesammelt in nationalen und internationalen Workshops, prägen seinen Tanzstil. Improvisation, Kreativität, Feingefühl und […]

Weiterlesen

251-431 Italienisch A1.1 für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 

Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse. In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse vermittelt. Thematisch befasst sich der Kurs mit Alltagssituationen und ersten Einblicken in die verschiedenen grammatikalischen Grundstrukturen.Der Unterricht ist abwechslungsreich und die Methode der Dozentin lebt […]

Weiterlesen