252-421 Französischer Konversationskurs (ab B2)

Sie haben bereits Französischkenntnisse, aber nicht viel Gelegenheit, die Sprache zu üben? Siemöchten sich mit anderen Teilnehmer*innen auf Französisch über aktuelle Themen austauschen?Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!Mit Claire Bothorel, deutsch-französische Freiwillige, haben Sie die Möglichkeit, sich […]

Weiterlesen

252-360 Flamenco – mehr als nur Tanz

Der Flamenco kommt aus Andalusien, er ist mehr als Tanz und Gesang. Der Flamenco ist eine der wichtigsten musikalischen Ausdrücke der spanischen Folklore und gilt als universelle Kunst. 2010 wurde er zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Der Flamencotanz erfasst […]

Weiterlesen

252-350 Pilates am Abend – Schwerpunkt Beckenboden

Ein Ganzkörpertraining zur Straffung, Formung und Aufrichtung des Körpers. Durch die begleitende Pilatesatmung wird die Körpermitte, das „Powerhaus“, gestärkt, die tiefe Rückenmuskulatur trainiert und die Atemkapazität erhöht.  Wir nehmen uns auch genügend Zeit zum Dehnen und Entspannen. WER? Regine KalkoffenWANN? […]

Weiterlesen

252-120 FORUM IM SCHLOSS

Das Programm des Forums beinhaltet Vorträge aus den Bereichen Geschichte, Politik, Länderkunde, Soziologie, Psychologie, Literatur, Musik und Bildende Kunst. 30. Sept. 2025   Mehr als zwei sind eine Gruppe … unser Leben als soziale Wesen – Margot Sessler 07. Okt. 2025     Auf […]

Weiterlesen

252-121 FRAUENKULTURKREIS

Das Programm des Frauenkulturkreises umfasst Vorträge aus den Themenbereichen Musik, Psychologie, Soziologie, Politik, Geschichte, Literatur, Länderkunde und Bildende Kunst. Darüber hinaus bietet es Kulturexkursionen an. 24. Sept. 2025     Die Geschichte des Jud Süß · Heiko Geier 01. Okt. 2025    […]

Weiterlesen

252-101 Musiksalon für junge Talente – Yuxin Huang

Yuxin Huang, 14 Jahre, spielt Robert Schumann Davidsbündlertänze op. 6.Klasse Uwe Balser, Musikschule Heidelberg WANN? Sonntag, 28. September 2025, 17 .00 Uhr, Einlass ab 16 .30 UhrWO? Franz-Mazura-Saal, Schloss Neckarhausen, 1. OGWIEVIEL? Eintritt frei, oder einen Beitrag, der Ihren finanziellen […]

Weiterlesen

252-102 Musiksalon für junge Talente – Fridolin Bosse

Fridolin Bosse, Klavier solo und Gesang mit Klavierbegleitung.Musikhochschule Freiburg WANN? Sonntag, 23. November 2025, ab 17.00 Uhr, Einlass ab 16.30 UhrWO? Franz-Mazura-Saal, Schloss Neckarhausen, 1. OGWIEVIEL? Einen Beitrag, der Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht und gleichzeitigrespektvoll die Leistung des Referenten honoriert.HINWEIS […]

Weiterlesen

Kunst zum Nachdenken auf alten LKW-Planen

Mit Werken von Sabine Pohl WANN? Freitag 25. Juli bis Sonntag 17. August 2025, Vernissage am Freitag, 25. Juli, 17 UhrÖffnungszeiten: freitags bis sonntags von 14.00 – 18.00 UhrWO? Ausstellungsräume, Schloss Neckarhausen

Weiterlesen

252-343 Aqua-Jogging am Abend – Fitness im Wasser

Aqua-Jogging, das effektive und gelenkschonende Ganzkörper-Workout unter Wasser, bei dem man viele Kalorien verbrennt und Muskeln aufbaut.Selbst Untrainierte können jederzeit einsteigen, ohne ihren Körper zu überlasten.Für diesen Kurs sind Schwimmkenntnisse erforderlich. WER? Jutta ZyprianWANN? donnerstags, ab 25. September 2025WIE LANG? […]

Weiterlesen

252-104 Neujahrskonzert – Trio Ton in Ton,

Helge Aurich – Piano, Vilja Godiva Speidel – Violine und Ukko Speidel – Violoncello haben sich zur Aufgabe gemacht, ihren Konzerten durch packende Energie und Spielfreude stets eine eigene, besondere Prägung zu verleihen. Neben den etablierten Meisterwerken für Klaviertrio aus […]

Weiterlesen

252-262 Draw & Wear – Gestalte dein Manga-Shirt NEU!

Du liebst Mangas und willst deine Kunst nicht nur auf Papier, sondern Stoff bringen? In diesem Workshop kombinieren wir Manga-Zeichnen mit kreativen T-Shiert-Design.Lerne die Grundlagendes Manga-Stils, zeichne deine eigenen Figuren und übertrage sie anschließend auf ein T-Shirt, das du selbst […]

Weiterlesen

252-312 Tai Chi Chuan – für Fortgeschrittene

donnerstagsWER? Karl KochWANN? donnerstags, ab 25. September 2025WIE LANG? 19.30 – 21.00 Uhr (15 Abende)WO? Graf-von-Oberndorff-Schule Neckarhausen, Zimmer 26WIEVIEL? 110 €HINWEIS: Bitte bequeme Kleidung und Schuhe, sowie eine Decke oder eine Isomatte mitbringen. Die komplette Form sollte bekannt sein.

Weiterlesen

252-361 Tango Workshop mit Victor

Seit über 20 Jahren tanzt Victor Brozik den argentinischen Tango. In Bremen absolvierte er seine Ausbildung zum Tangolehrer. Umfangreiche Kenntnisse im klassischen Tango sowie im Tango Nuevo, gesammelt in nationalen und internationalen Workshops, prägen seinen Tanzstil. Improvisation, Kreativität, Feingefühl und […]

Weiterlesen

252-431 Italienisch A1.1 für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 

Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse. In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse vermittelt. Thematisch befasst sich der Kurs mit Alltagssituationen und ersten Einblicken in die verschiedenen grammatikalischen Grundstrukturen.Der Unterricht ist abwechslungsreich und die Methode der Dozentin lebt […]

Weiterlesen

252-103 TAXXI Tango XXI

TAXXI Tango XXI ist ein Tango-Orchester, das sich der Komposition von Tangos des 21. Jahrhunderts und der Bearbeitung von Klassikern zum Tanzen oder Zuhören widmet.Mit vier aufgenommenen Alben möchte die von Pablo Gignoli geleitete Gruppe einen Blick auf den Tango […]

Weiterlesen

252-115 KulturCafé

WIR SEHEN UNS WIEDER 2026 Liebe Kreative, Künstler, Kulturelle, wir wollen den Versuch starten ein regelmäßiges „Kulturcafé“ zu etablieren. Für alle, die kreativ/künstlerisch tätig sind, offen für Neues und Engagement im weiten Feld der Kultur. Entspanntes, zwangloses Zusammensitzen bei Kaffee […]

Weiterlesen

252-202 Aquarellmalerei am Abend

Wir üben das Sehen von Licht und Schatten, Perspektive und Proportionen, Fläche und Raum. Darauf aufbauend werden Aquarelle – Landschaften, Stillleben und Stimmungen – erstellt. Zuerst zeichnen wir mit Bleistift vor, dann mit Aquarellfarben. BITTE MITBRINGEN: Aquarellblock (glatt oder leicht […]

Weiterlesen

252-351 Body Step

Tanzen und Bewegung auf motivierende Musik, zum Stressabbau, Energie- und Krafttanken nach der Arbeit. Leicht und mühelos, raus aus dem Kopf — rein in den Körper. WER? Regina MaierWANN? dienstags, ab 23. September 2025WIE LANG? 17.00 –18.00 Uhr (10 Nachmittage)WO? […]

Weiterlesen

252-403 Intermediate English A2/B1

Dieser Kurs ist für Leute, die ein Mittelstufenniveau beherrschen, sich aber ihre Englisch-Kenntnissen verbessern möchten. Der Lehrer ist Muttersprachler mit viel Lehrerfahrungen. WER? Greg BallingerWANN? montags, ab 22. September 2025, 18.30 – 20 Uhr (10 Abende)WO? Plouguernau-Haus, EG, Fichtenstraße 13, […]

Weiterlesen

252-306 Hatha Yoga

WER? Debbie Marley, Yoga Acharya (Professor of Yoga) ·WANN? donnerstags, ab 08. Januar 2026WIE LANG? 10.00–11.00 Uhr (8 Vormittage)WO? Schloss Neckarhausen, Kultursaal, rechter Eingang 1.OG – bei geeignetem Wetter im SchlossparkWIEVIEL? 40 €HINWEIS: Bitte eigene Matte mitbringen (wenn vorhanden)

Weiterlesen