1.12 Zukunft beginnt auf meinem Teller

In Zeiten von Klimawandel, Lebensmittelengpässen sowie steigenden Zahlen ernährungsbedingter Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht rückt das Thema Ernährung immer mehr in den Vordergrund unseres gesellschaftlichen Diskurses. Mittlerweile wissen wir, dass eine Ernährungswende nötig ist, um eine lebenswerte Zukunft zu bauen. Allerdings fehlt uns das Wissen, welches uns im Alltag handlungsfähig macht.
Saskia Meyer hilft uns dabei, Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und
Klimaschutz zu verstehen. Zudem zeigt sie auf, wo, wie und warum die Lebensmittelindustrie
die Unwissenheit der Verbraucher*innen zum eigenen Vorteil nutzt und wie wir uns zukünftig
davor schützen können.

In positiver, bildhafter und offener Art erleichtert sie uns, den Schleier zu lüften und gibt
alltagstaugliche Lösungsansätze, um das persönliche Ernährungs- und Einkaufsverhalten
und dadurch den eigenen Warenkorb neu zu strukturieren. Ziel ist, der eigenen Verantwortung
bewusst zu werden, um die dringend notwendige (Ernährungs-)Wende mitzugestalten, im gesellschaftlichen Diskurs sicherer zu werden und die politischen Entscheidungen der letzten Jahre zu hinterfragen.

WER? Saskia Meyer
WANN? Freitag, 20. Oktober 2023, ab? 19.00 Uhr
WO? Edinger Schlösschen, 1. OG, OT Edingen
WIEVIEL? 5 €

In Kooperation mit dem Förderverein Edinger Schlösschen e. V.