1.20 FORUM IM SCHLOSS

Das Programm des Forums beinhaltet Vorträge aus den Bereichen Geschichte, Politik, Länderkunde, Soziologie, Psychologie, Literatur, Musik und Bildende Kunst. Sept. 2023 Chinas neue SeidenstraßeREFERENTIN: Irene Roemer Okt. 2023 Loriot — genialer Hofnarr der bundesdeutschen GeschichteREFERENT: Gerhard Thorn Okt. 2023 Astrid […]

Weiterlesen

1.21 FRAUENKULTURKREIS

Das Programm des Frauenkulturkreises umfasst Vorträge aus den Themenbereichen Musik, Psychologie, Soziologie, Politik, Geschichte, Literatur, Länderkunde und Bildende Kunst. Darüber hinaus bietet es Kulturexkursionen an. Sept. 2023 Gabriele Aghion — Modeschöpferin und MäzeninREFERENTIN: Diana Liesegang Sept. 2023 BUGA — Führung […]

Weiterlesen

Ich, Daniel Blake

14 . EUROPÄISCHES FILMFESTIVAL DER GENERATIONEN GB 2016, 101 min Daniel Blake, 59 Jahre alt, ist ein rechtschaffener und gewissenhafter Durchschnittsengländer, der als Handwerker stets seine Steuern gezahlt hat. Durch einen Herzinfarkt wird er berufsunfähig und ist auf Sozialhilfe angewiesen. […]

Weiterlesen

Chicken Run — Hennen Rennen – in der Orangerie

GB/USA 2000, 90 min „Freiheit!“ – Diesen Schrei auf den Schnäbeln versuchen die Legehennen, angeführt von Ginger und ihrer „Oberingenieurin“ Mac, der Hühnerfarm zu entkommen. Doch jeder noch so spektakuläre Fluchtversuch schlägt fehl. Erst die Bruchlandung von Zirkushahn Rocky verspricht […]

Weiterlesen

Acht Geschwister

14 . EUROPÄISCHES FILMFESTIVAL DER GENERATIONEN Doku, DE 2022, 90 min Zwei Schwestern und sechs Brüder der Familie Flemming, die zwischen 1933 und 1943 geboren und auf einem Bauernhof in Pommern aufgewachsen sind, machen sich auf die Reisezum Ort ihrer […]

Weiterlesen

Öffne meine Augen — Te Doy Mis Ojos

DER KRIEG IN UNS ES 2003, 106 min Für Pilar gibt es keinen Grund, an ihrer Liebe zu ihrem Mann Antonio zu zweifeln. Doch die zehn Jahre ihrer Beziehung waren die Hölle, immer wieder musste sie die Gewalttätigkeiten und Zornesausbrüche […]

Weiterlesen

2.01 Aquarellmalerei am Vormittag für Fortgeschrittene

Möchten Sie eine der vielfältigsten künstlerischen Techniken kennenlernen? Wollen Sie Ihre Fähigkeiten im Malen verbessern? Bei diesem Vormittagskurs im Aquarellmalen sind Anfänger genauso willkommen wie Fortgeschrittene. WER? Michael HuberWANN? montags, ab 18. September 2023WIE LANG? 10.00–12.00 Uhr (10 Vormittage)WO? Schloss Neckarhausen, […]

Weiterlesen

2.02 Aquarellmalerei am Nachmittag für Anfänger

BITTE MITBRINGEN: Aquarellblock (glatt oder leicht rau) 24 × 30 cm oder größer, Aquarellfarben,Pinsel Nr. 4, 6, 8, 12, 16 o. ä., Bleistift, Radierer/Knetgummi, Wassergefäß WER? Michael HuberWANN? montags, ab 18. September 2023WIE LANG? 15.00–17.00 Uhr (10 Nachmittage)WO? Schloss Neckarhausen, Kultursaal, rechter […]

Weiterlesen

2.03 Aquarellmalerei am Abend für Fortgeschrittene

Wir üben das Sehen von Licht und Schatten, Perspektive und Proportionen, Fläche und Raum. Darauf aufbauend werden Aquarelle – Landschaften, Stillleben und Stimmungen erstellt. Zuerst zeichnen wir mit Bleistift vor, dann mit Aquarellfarben. BITTE MITBRINGEN: Aquarellblock (glatt oder leicht rau) […]

Weiterlesen