2.31 Ein Portrait aus Ton – für Fortgeschrittene

Ein Selbstporträt, ein Porträt eines geliebten Menschen oder einfach ein imaginäres Porträt? Jede dieser Alternativen ist in Ton möglich, man braucht nur die richtige Technik und Geduld, um ein Projekt wie dieses in natürlicher Größe zu realisieren. Am Anfang werden […]

Weiterlesen

2.30 Gestalten mit Ton – für Anfänger*innen

Mit verschiedenen einfachen Werkzeugen, aber vor allem mit unseren Händen, werden wir die Welt der dreidimensionalen Form und all ihre Möglichkeiten entdecken und vertiefen. Von lebendigen Formen bis hin zu festeren Strukturen, von einfachen Figuren bis hin zu komplexeren, immer […]

Weiterlesen

1.21 FRAUENKULTURKREIS

Das Programm des Frauenkulturkreises umfasst Vorträge aus den Themenbereichen Musik, Psychologie, Soziologie, Politik, Geschichte, Literatur, Länderkunde und Bildende Kunst. Darüber hinaus bietet es Kulturexkursionen an. 01.02.2023     Friedrich Dürrenmatt – Leben und WerkREFERENT     Heiko Geier 08.02.2023      Ich rede, also […]

Weiterlesen

2.02 Aquarellmalerei am Nachmittag für Anfänger

BITTE MITBRINGEN: Aquarellblock (glatt oder leicht rau) 24x30cm oder größer, Aquarellfarben, Pinsel Nr. 4,6,8,12, 16 o.ä., Bleistift, Radierer/Knetgummi, Wassergefäß WER? Michael Huber WANN? montags, ab 6. März 2023 WIE LANG? 15.00–17.00 Uhr (10 Nachmittage) WO? Schloss Neckarhausen, Kultursaal, rechter Eingang, 1. […]

Weiterlesen

1.20 FORUM IM SCHLOSS

Das Programm des Forums beinhaltet Vorträge aus den Bereichen Geschichte, Politik, Länderkunde, Soziologie, Psychologie, Literatur, Musik und Bildende Kunst. 28.02.2023           Was läuft eigentlich über die Leber und geht uns an die Nieren?                             Von den Aufgaben unserer inneren Organe. Teil 1REFERENTIN […]

Weiterlesen

2.03 Aquarellmalerei am Abend für Fortgeschrittene

Wir üben das Sehen von Licht und Schatten, Perspektive und Proportionen, Fläche und Raum. Darauf aufbauend werden Aquarelle – Landschaften, Stillleben und Stimmungen erstellt. Zuerst zeichnen wir mit Bleistift vor, dann mit Aquarellfarben. BITTE MITBRINGEN: Aquarellblock (glatt oder leicht rau) […]

Weiterlesen

2.01 Aquarellmalerei am Vormittag für Fortgeschrittene

Möchten Sie eine der vielfältigsten künstlerischen Techniken kennenlernen? Wollen Sie Ihre Fähigkeiten im Malen verbessern? Bei diesem Vormittagskurs im Aquarellmalen sind Anfänger genauso willkommen wie Fortgeschrittene. WER? Michael Huber WANN? montags, ab 6. März 2023 WIE LANG? 10.00–12.00 Uhr (10 […]

Weiterlesen