2.51 Der Clown ist ein Tier, ein Kind, ein Träumer

Workshop Clownstheater für ErwachseneIn jedem von uns steckt ein Clown. Wenn wir uns einlassen auf seine Naivität und Spontanität und Fehler und Schwächen zulassen, kommen wir der Seele des Clowns auf die Spur und finden Freude am Spiel.Im Workshop führen […]

Weiterlesen

2.31 Ein Portrait aus Ton – für Fortgeschrittene

Ein Selbstporträt, ein Porträt eines geliebten Menschen oder einfach ein imaginäres Porträt? Jede dieser Alternativen ist in Ton möglich, man braucht nur die richtige Technik und Geduld, um ein Projekt wie dieses in natürlicher Größe zu realisieren. Am Anfang werden […]

Weiterlesen

2.30 Gestalten mit Ton – für Anfänger*innen

Mit verschiedenen einfachen Werkzeugen, aber vor allem mit unseren Händen, werden wir die Welt der dreidimensionalen Form und all ihre Möglichkeiten entdecken und vertiefen. Von lebendigen Formen bis hin zu festeren Strukturen, von einfachen Figuren bis hin zu komplexeren, immer […]

Weiterlesen

2.02 Aquarellmalerei am Nachmittag für Anfänger

BITTE MITBRINGEN: Aquarellblock (glatt oder leicht rau) 24x30cm oder größer, Aquarellfarben, Pinsel Nr. 4,6,8,12, 16 o.ä., Bleistift, Radierer/Knetgummi, Wassergefäß WER? Michael Huber WANN? montags, ab 6. März 2023 WIE LANG? 15.00–17.00 Uhr (10 Nachmittage) WO? Schloss Neckarhausen, Kultursaal, rechter Eingang, 1. […]

Weiterlesen

7.01 Bildbearbeitung mit GIMP

Was ist GIMP? GIMP ist ein freies Bildbearbeitungsprogramm für alle gängigen Betriebssysteme. GIMP ist die Abkürzung für GNU Image Manipulation Programm. Unter www.gimp.org kann man das Programm kostenlos herunterladen. Heutzutage werden alle Bilder in Zeitungen, Zeitschriften und im Internet bearbeitet, bevor […]

Weiterlesen

6.02 Das „fantastische Kinderatelier“

Hier wird gepinselt, gespachtelt und gemalt, spielerisch werden Maltechniken erlernt um so tolle Sachen wie zum Beispiel ein Schloss, dein Lieblingstier oder eine schöne Blumenwiese zu malen. Im Fundus der Ideen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Gemeinsam gehen wir auf eine […]

Weiterlesen

2.03 Aquarellmalerei am Abend für Fortgeschrittene

Wir üben das Sehen von Licht und Schatten, Perspektive und Proportionen, Fläche und Raum. Darauf aufbauend werden Aquarelle – Landschaften, Stillleben und Stimmungen erstellt. Zuerst zeichnen wir mit Bleistift vor, dann mit Aquarellfarben. BITTE MITBRINGEN: Aquarellblock (glatt oder leicht rau) […]

Weiterlesen

2.01 Aquarellmalerei am Vormittag für Fortgeschrittene

Möchten Sie eine der vielfältigsten künstlerischen Techniken kennenlernen? Wollen Sie Ihre Fähigkeiten im Malen verbessern? Bei diesem Vormittagskurs im Aquarellmalen sind Anfänger genauso willkommen wie Fortgeschrittene. WER? Michael Huber WANN? montags, ab 6. März 2023 WIE LANG? 10.00–12.00 Uhr (10 […]

Weiterlesen