
Tabu – F.W. Murnau
USA 1931, 86min.
“Eine außergewöhnliche poetische und stimmungsstarke Mischung aus Spielfilm und ethnografischer Studie, einfühlsam und taktvoll.”
(Lexikon des internationalen Films)
Reri und Matahi leben als junges Paar glücklich auf einer abgeschiedenen Südsee-Insel. Doch ihre Liebe wandelt sich zu einer Tragödie als Reri zur Heiligen Jungfrau der Götter ihres Stammes bestimmt wird. Auch ihre Flucht in die Zivilisation kann die Liebenden nicht vor ihrem tragischen Schicksal schützen.
Als Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau 1929 eine Segelyacht kaufte und damit die polynesischen Südseeinseln aussteuerte, erfüllte er sich damit einen langersehnten Traum. Mit seinem Privatvermögen, ausschließlich mit Laiendarstellern und an Originalschauplätzen gedreht verwirklichte er mit TABU endlich einen Film ganz nach seinen Vorstellungen. Die Premiere am 18. März 1931 in New York erlebte Murnau allerdings nicht mehr. Der Regisseur starb an den Folgen eines Autounfalls eine Woche zuvor.
Additional Details
Ticket-Optionen - Kostenlos
Ticketpreis -